Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Die Caritas in
Schleswig-Holstein.
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse-Informationen
    • Sozialcourage
    • Fortbildung für pädagogische Fachkräfte
    • Caritas Kampagne
    • Projekte
    Close
  • Beratung & Hilfe
    • Soziale Beratung
    • Allgemeine Lebens- und Sozialberatung
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Beratung für Frauen, Familien und Schwangere
    • Frag die Caritas - Telefonische Beratung
    • Migration und Integration
    • Migrationsberatung
    • Betreuung und Begleitung von Flüchtlingen
    • Angebote für Jugendliche
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Kindertageseinrichtungen
    • Kinder- und Jugendhäuser
    • Offene Jugendarbeit
    • Kur und Kurberatung
    • Kurberatung und -vermittlung
    • Mutter-Kind-Kliniken
    • Leben im Alter
    • Ambulante Pflege
    • Alten- und Pflegeheime
    • Hospiz
    • Soziale Angebote
    • Bahnhofsmissionen
    • Kleiderkammern
    • Caritas-Sprechstunde
    • Adressen
    Close
  • Engagement & Spende
    • Ehrenamtliche Mitarbeit
    • Spenden
    • Restdevisensammlung
    • Alte Druckerpatronen
    • Sammlung Müttergenesungswerk
    • Internationale Hilfen
    • Freiwilliges Soziales Jahr und Bundesfreiwilligendienst
    Close
  • Arbeiten bei der Caritas
    • Stellenangebote
    • Freiwilligendienste Infos
    • Freiwilligendienste Angebote
    • Caritas als Dienstgeber
    Close
  • Projekte
    • Sprach- und Integrationspaten
    • Caritas-Sprechstunde
    • Jugendmigrationsdienst
    Close
  • Caritas vor Ort
    • Caritas in Flensburg
    • Caritas in Kiel
    • Caritas in Neumünster
    • Caritas in Itzehoe
    • Caritas in Lübeck
    Close
  • Wir über uns
    • Unser Verband
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Ansprechpartner
    • Mitarbeitervertretung
    • Fachverbände
    • Leitbild
    • Kontakt
    Close
  • Service
    • Suche
    • Inhaltsverzeichnis
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Newsletter
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse-Informationen
    • Sozialcourage
    • Fortbildung für pädagogische Fachkräfte
    • Caritas Kampagne
    • Projekte
  • Beratung & Hilfe
    • Soziale Beratung
      • Allgemeine Lebens- und Sozialberatung
      • Schuldner- und Insolvenzberatung
      • Beratung für Frauen, Familien und Schwangere
      • Frag die Caritas - Telefonische Beratung
    • Migration und Integration
      • Migrationsberatung
      • Betreuung und Begleitung von Flüchtlingen
      • Angebote für Jugendliche
    • Kinder- und Jugendhilfe
      • Kindertageseinrichtungen
      • Kinder- und Jugendhäuser
      • Offene Jugendarbeit
    • Kur und Kurberatung
      • Kurberatung und -vermittlung
      • Mutter-Kind-Kliniken
    • Leben im Alter
      • Ambulante Pflege
        • Caritas-Sozialstation Neumünster
        • Caritas-Sozialstation Elmshorn
      • Alten- und Pflegeheime
      • Hospiz
    • Soziale Angebote
      • Bahnhofsmissionen
      • Kleiderkammern
      • Caritas-Sprechstunde
    • Adressen
  • Engagement & Spende
    • Ehrenamtliche Mitarbeit
    • Spenden
    • Restdevisensammlung
    • Alte Druckerpatronen
    • Sammlung Müttergenesungswerk
    • Internationale Hilfen
    • Freiwilliges Soziales Jahr und Bundesfreiwilligendienst
  • Arbeiten bei der Caritas
    • Stellenangebote
    • Freiwilligendienste Infos
    • Freiwilligendienste Angebote
    • Caritas als Dienstgeber
  • Projekte
    • Sprach- und Integrationspaten
    • Caritas-Sprechstunde
    • Jugendmigrationsdienst
  • Caritas vor Ort
    • Caritas in Flensburg
    • Caritas in Kiel
    • Caritas in Neumünster
    • Caritas in Itzehoe
    • Caritas in Lübeck
  • Wir über uns
    • Unser Verband
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Ansprechpartner
    • Mitarbeitervertretung
    • Fachverbände
    • Leitbild
    • Kontakt
  • Service
    • Suche
    • Inhaltsverzeichnis
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Newsletter
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
  • Soziale Angebote
  • Bahnhofsmissionen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse-Informationen
    • Sozialcourage
    • Fortbildung für pädagogische Fachkräfte
    • Caritas Kampagne
    • Projekte
  • Beratung & Hilfe
    • Soziale Beratung
      • Allgemeine Lebens- und Sozialberatung
      • Schuldner- und Insolvenzberatung
      • Beratung für Frauen, Familien und Schwangere
      • Frag die Caritas - Telefonische Beratung
    • Migration und Integration
      • Migrationsberatung
      • Betreuung und Begleitung von Flüchtlingen
      • Angebote für Jugendliche
    • Kinder- und Jugendhilfe
      • Kindertageseinrichtungen
      • Kinder- und Jugendhäuser
      • Offene Jugendarbeit
    • Kur und Kurberatung
      • Kurberatung und -vermittlung
      • Mutter-Kind-Kliniken
    • Leben im Alter
      • Ambulante Pflege
        • Caritas-Sozialstation Neumünster
        • Caritas-Sozialstation Elmshorn
      • Alten- und Pflegeheime
      • Hospiz
    • Soziale Angebote
      • Bahnhofsmissionen
      • Kleiderkammern
      • Caritas-Sprechstunde
    • Adressen
  • Engagement & Spende
    • Ehrenamtliche Mitarbeit
    • Spenden
    • Restdevisensammlung
    • Alte Druckerpatronen
    • Sammlung Müttergenesungswerk
    • Internationale Hilfen
    • Freiwilliges Soziales Jahr und Bundesfreiwilligendienst
  • Arbeiten bei der Caritas
    • Stellenangebote
    • Freiwilligendienste Infos
    • Freiwilligendienste Angebote
    • Caritas als Dienstgeber
  • Projekte
    • Sprach- und Integrationspaten
    • Caritas-Sprechstunde
    • Jugendmigrationsdienst
  • Caritas vor Ort
    • Caritas in Flensburg
    • Caritas in Kiel
    • Caritas in Neumünster
    • Caritas in Itzehoe
    • Caritas in Lübeck
  • Wir über uns
    • Unser Verband
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Ansprechpartner
    • Mitarbeitervertretung
    • Fachverbände
    • Leitbild
    • Kontakt
  • Service
    • Suche
    • Inhaltsverzeichnis
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Newsletter
Header Bahnhofsmission
Bahnhofsmissionen im Norden
Nächster Halt: Menschlichkeit

Beratung und Hilfe für alle: unsere Bahnhofsmissionen

Die Hilfe der Bahnhofsmission gilt allen Menschen, die sich im Bahnhofsbereich aufhalten.

Teaser Bahnhofsmission

Die Mitarbeitenden der Bahnhofsmission...

  • sind ansprechbar für kleine und große Anliegen
  • leisten Ein-, Aus- und Umsteigehilfe
  • bieten Aufenthalt und Stärkung in ihren Räumen
  • hören zu, informieren, beraten
  • helfen in Notlagen und besonderen Schwierigkeiten
  • vermitteln zu Beratungs- und Fachstellen sowie anderen sozialen Einrichtungen vor Ort.

Kids on Tour

Unser Service für Reisende

  • Wir geben Auskünfte und unterstützen bei Verständigungsschwierigkeiten. Zum Beispiel wenn Sie gehörlos sind, schwerhörig, blind, seh- oder sprachbehindert. 
  • Wenn Sie krank, verletzt oder gehbehindert sind (oder einfach bloß hochbetagt oder sehr jung), begleiten wir Sie beim Ein-, Aus- und Umsteigen. Bahnhofsmissionen verfügen oft über Rollstühle, Gepäckwagen und manchmal sogar über Hebebühnen.
  • Innerhalb von Schleswig-Holstein besteht das Angebot "Bahnhofsmission mobil", das Reisende nicht nur am Bahnhof, sondern auch im Zug begleitet.
  • Wenn die Fahrt nicht mehr weitergeht oder Sie eine Pause benötigen, helfen wir Ihnen mit Aufenthaltsmöglichkeiten und unterstützen Sie bei der Suche nach einer Übernachtungsgelegenheit.

Ein Netzwerk der Nächstenliebe mit Tradition

Bahnhofsmissionen sind Einrichtungen der evangelischen und katholischen Kirche und ihrer Wohlfahrtsverbände. Oft arbeiten katholische und evangelische Träger dabei vor Ort ökumenisch zusammen. Die Caritas im Norden beteiligt sich in Schleswig-Holstein an acht ökumenischen Bahnhofsmissionen.

In Deutschland besteht mit derzeit gut 100 Bahnhofsmissionen ein dichtes, historisch gewachsenes Netz, dessen Geschichte bis ins Jahr 1894 zurückreicht.

Eine Übersicht aller Bahnhofsmissionen in Deutschland finden Sie unter www.bahnhofsmission.de.

Sie möchten uns unterstützen? 

An allen Standorten engagieren sich neben wenigen hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern viele Menschen ehrenamtlich bei der Bahnhofsmission. Wir suchen ständig engagierte Menschen, die einen Teil ihrer Zeit unterstützungsbedürftigen Mitmenschen am Bahnhof schenken wollen.

Wenn Sie an einer ehrenamtlichen Mitarbeit interessiert sind, finden Sie bei uns ein sinnvolles Betätigungsfeld. Ob für ein paar Stunden pro Woche oder täglich, hier wird Ihre Hilfe gebraucht. Sie erhalten notwendige Schulungen, um Ihre Mitarbeit professionell gestalten zu können. Auslagen werden Ihnen erstattet.

Auch durch eine Geldspende können Sie die Arbeit der Bahnhofsmissionen unterstützen (Spendenkonto siehe rechte Spalte).

Bahnhofsmissionen in Schleswig-Holstein

  • Karte
  • Liste
Karte

Ergebnisse werden geladen. Bitte warten

Es wurden keine auf den Filter passenden Suchergebnisse gefunden

Liste

Ergebnisse werden geladen. Bitte warten

Es wurden keine auf den Filter passenden Suchergebnisse gefunden

In Karte anzeigen
  • Kontakt
Benno Gierlich
Referent Suchthilfe und Existenzsicherung
+49 385 59179 - 54
+49 381 2523 250
+49 385 59179 - 54
+49 381 2523 250
+49 381 2523 250
Benno.Gierlich@caritas-im-norden.de
  • Kontakt
Verband der Ev. Bahnhofsmission in der Nordkirche e.V.
Jann-Thorge Thöming
Kanalufer 48
24768 Rendsburg
+49 4331 593201
+49 4331 593162
+49 4331 593201
+49 4331 593162
+49 4331 593162
bahnhofsmission-lv.nordkirche@diakonie-sh.de
www.diakonie-sh.de

Spenden für die Bahnhofsmission

Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V.
DKM Darlehenskasse Münster eG

IBAN: DE43 4006 0265 0022 0804 00
Swift-BIC: GENODEM1DKM

Hier finden Sie unsere Bahnhofsmissionen in Schleswig-Holstein:

Bahnhofsmission Kiel
(ökumenisch)
Sophienblatt 25/27
24114 Kiel
+49 431 675141
+49 431 675141
bahnhofsmission-kiel@diakonie-altholstein.de
Bahnhofsmission Lübeck
(ökumenisch)
Am Bahnhof 8
23558 Lübeck
+49 451 82121
+49 451 82121
bahnhofsmission@luebeck.de
Bahnhofsmission Flensburg
(ökumenisch)
Bahnhof, Bahnsteig 1/2
24937 Flensburg
+49 461 25845
+49 461 25845
flensburg@bahnhofsmission.de
Bahnhofsmission Schleswig
(ökumenisch)
Bahnhofstraße 29
24837 Schleswig
+49 4621 934773
+49 4621 934773
bahnhofsmissionsl@gmail.com
Bahnhofsmission Rendsburg
(ökumenisch)
Am Bahnhof 20
24768 Rendsburg
+49 4331 27719
+49 4331 27719
rendsburg@bahnhofsmission.de
Bahnhofsmission Neumünster
(ökumenisch)
Bahnhofstraße 2
24534 Neumünster
+49 4321 45511
+49 4321 45511
bahnhofsmission-nms@diakonie-altholstein.de
Bahnhofsmission Eckernförde
(ökumenisch)
Reeperbahn 54
24340 Eckernförde
+49 4351 3204
+49 4351 3204
eckernfoerde@bahnhofsmission.de
Bahnhofsmission Elmshorn
(ökumenisch)
Holstenplatz 2
25335 Elmshorn
+49 4121 236131
+49 4121 236131
bahnhofsmission-elmshorn@die-diakonie.org
https://de-de.facebook.com/BahnhofmissionElmshorn

Spendenkonto

Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V.
Förde Sparkasse, Verwendungszweck: Bahnhofsmission

IBAN: DE29 2105 0170 0000 1043 98
Swift-BIC: NOLADE21KIE