Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Die Caritas in
Schleswig-Holstein.
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse-Informationen
    • Sozialcourage
    • Fortbildung für pädagogische Fachkräfte
    • Caritas Kampagne
    • Projekte
    Close
  • Beratung & Hilfe
    • Soziale Beratung
    • Allgemeine Lebens- und Sozialberatung
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Beratung für Frauen, Familien und Schwangere
    • Frag die Caritas - Telefonische Beratung
    • Migration und Integration
    • Migrationsberatung
    • Betreuung und Begleitung von Flüchtlingen
    • Angebote für Jugendliche
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Kindertageseinrichtungen
    • Kinder- und Jugendhäuser
    • Offene Jugendarbeit
    • Kur und Kurberatung
    • Kurberatung und -vermittlung
    • Mutter-Kind-Kliniken
    • Leben im Alter
    • Ambulante Pflege
    • Alten- und Pflegeheime
    • Hospiz
    • Soziale Angebote
    • Bahnhofsmissionen
    • Kleiderkammern
    • Caritas-Sprechstunde
    • Adressen
    Close
  • Engagement & Spende
    • Ehrenamtliche Mitarbeit
    • Spenden
    • Restdevisensammlung
    • Alte Druckerpatronen
    • Sammlung Müttergenesungswerk
    • Internationale Hilfen
    • Freiwilliges Soziales Jahr und Bundesfreiwilligendienst
    Close
  • Arbeiten bei der Caritas
    • Stellenangebote
    • Freiwilligendienste Infos
    • Freiwilligendienste Angebote
    • Caritas als Dienstgeber
    Close
  • Projekte
    • Sprach- und Integrationspaten
    • Caritas-Sprechstunde
    • Jugendmigrationsdienst
    Close
  • Caritas vor Ort
    • Caritas in Flensburg
    • Caritas in Kiel
    • Caritas in Neumünster
    • Caritas in Itzehoe
    • Caritas in Lübeck
    Close
  • Wir über uns
    • Unser Verband
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Ansprechpartner
    • Mitarbeitervertretung
    • Fachverbände
    • Leitbild
    • Kontakt
    Close
  • Service
    • Suche
    • Inhaltsverzeichnis
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Newsletter
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse-Informationen
    • Sozialcourage
    • Fortbildung für pädagogische Fachkräfte
    • Caritas Kampagne
    • Projekte
  • Beratung & Hilfe
    • Soziale Beratung
      • Allgemeine Lebens- und Sozialberatung
      • Schuldner- und Insolvenzberatung
      • Beratung für Frauen, Familien und Schwangere
      • Frag die Caritas - Telefonische Beratung
    • Migration und Integration
      • Migrationsberatung
      • Betreuung und Begleitung von Flüchtlingen
      • Angebote für Jugendliche
    • Kinder- und Jugendhilfe
      • Kindertageseinrichtungen
      • Kinder- und Jugendhäuser
      • Offene Jugendarbeit
    • Kur und Kurberatung
      • Kurberatung und -vermittlung
      • Mutter-Kind-Kliniken
    • Leben im Alter
      • Ambulante Pflege
        • Caritas-Sozialstation Neumünster
        • Caritas-Sozialstation Elmshorn
      • Alten- und Pflegeheime
      • Hospiz
    • Soziale Angebote
      • Bahnhofsmissionen
      • Kleiderkammern
      • Caritas-Sprechstunde
    • Adressen
  • Engagement & Spende
    • Ehrenamtliche Mitarbeit
    • Spenden
    • Restdevisensammlung
    • Alte Druckerpatronen
    • Sammlung Müttergenesungswerk
    • Internationale Hilfen
    • Freiwilliges Soziales Jahr und Bundesfreiwilligendienst
  • Arbeiten bei der Caritas
    • Stellenangebote
    • Freiwilligendienste Infos
    • Freiwilligendienste Angebote
    • Caritas als Dienstgeber
  • Projekte
    • Sprach- und Integrationspaten
    • Caritas-Sprechstunde
    • Jugendmigrationsdienst
  • Caritas vor Ort
    • Caritas in Flensburg
    • Caritas in Kiel
    • Caritas in Neumünster
    • Caritas in Itzehoe
    • Caritas in Lübeck
  • Wir über uns
    • Unser Verband
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Ansprechpartner
    • Mitarbeitervertretung
    • Fachverbände
    • Leitbild
    • Kontakt
  • Service
    • Suche
    • Inhaltsverzeichnis
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Newsletter
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Engagement & Spende
  • Ehrenamtliche Mitarbeit
  • Erfahrungen, die Ihr Leben bereichern
Ältere Frau liest Kindern vor
Caritas
Schleswig-Holstein
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse-Informationen
    • Sozialcourage
    • Fortbildung für pädagogische Fachkräfte
    • Caritas Kampagne
    • Projekte
  • Beratung & Hilfe
    • Soziale Beratung
      • Allgemeine Lebens- und Sozialberatung
      • Schuldner- und Insolvenzberatung
      • Beratung für Frauen, Familien und Schwangere
      • Frag die Caritas - Telefonische Beratung
    • Migration und Integration
      • Migrationsberatung
      • Betreuung und Begleitung von Flüchtlingen
      • Angebote für Jugendliche
    • Kinder- und Jugendhilfe
      • Kindertageseinrichtungen
      • Kinder- und Jugendhäuser
      • Offene Jugendarbeit
    • Kur und Kurberatung
      • Kurberatung und -vermittlung
      • Mutter-Kind-Kliniken
    • Leben im Alter
      • Ambulante Pflege
        • Caritas-Sozialstation Neumünster
        • Caritas-Sozialstation Elmshorn
      • Alten- und Pflegeheime
      • Hospiz
    • Soziale Angebote
      • Bahnhofsmissionen
      • Kleiderkammern
      • Caritas-Sprechstunde
    • Adressen
  • Engagement & Spende
    • Ehrenamtliche Mitarbeit
    • Spenden
    • Restdevisensammlung
    • Alte Druckerpatronen
    • Sammlung Müttergenesungswerk
    • Internationale Hilfen
    • Freiwilliges Soziales Jahr und Bundesfreiwilligendienst
  • Arbeiten bei der Caritas
    • Stellenangebote
    • Freiwilligendienste Infos
    • Freiwilligendienste Angebote
    • Caritas als Dienstgeber
  • Projekte
    • Sprach- und Integrationspaten
    • Caritas-Sprechstunde
    • Jugendmigrationsdienst
  • Caritas vor Ort
    • Caritas in Flensburg
    • Caritas in Kiel
    • Caritas in Neumünster
    • Caritas in Itzehoe
    • Caritas in Lübeck
  • Wir über uns
    • Unser Verband
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Ansprechpartner
    • Mitarbeitervertretung
    • Fachverbände
    • Leitbild
    • Kontakt
  • Service
    • Suche
    • Inhaltsverzeichnis
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Newsletter
Ehrenamtliche Mitarbeit

Erfahrungen, die Ihr Leben bereichern

Ehrenamtliche Mitarbeit bei der Caritas bedeutet eigenverantwortliches Engagement in unterschiedlichen Bereichen sozialer Arbeit. Unsere Ehrenamtlichen setzen sich ein für Menschen, die Hilfe brauchen. Sie verbindet das gemeinsame Handeln aus christlicher Nächstenliebe, im Sinne des Caritas-Mottos "Not sehen und handeln".

Die Ehrenamtlichen der Caritas übernehmen Mitverantwortung für die Gestaltung einer menschlichen und solidarischen Gesellschaft. Mit ihrem Einsatz erschließen sie sich neue Lebensbereiche und können eigene Fähigkeiten entdecken und weiterentwickeln. Im Regionalverband der Caritas-Konferenzen Deutschlands, dem Netzwerk der Ehrenamtlichen, haben sie die Möglichkeit zu Erfahrungsaustausch und Fortbildung.

Wir freuen uns auf Ihre Mitarbeit!

Bei der Caritas finden Sie vielfältige Möglichkeiten, sich zu engagieren:

  • in der Gemeinde- und Seniorenarbeit
  • bei Besuchsdiensten im Wohnviertel, im Krankenhaus und im Alten- und Pflegeheim
  • in der Hilfe für Menschen in besonderen Notlagen, wie Familien mit Kindern, Alleinerziehende, Kranke, Menschen mit Behinderung, Gefährdete und Ausgegrenzte, Flüchtlinge und Spätaussiedler
  • Zwei Frauen im Gespräch

    als Sprach- und Integrationspate für ein Kind, einen Jugendlichen oder einen Erwachsenen mit Migrationshintergrund
  • beim Jugendtreff Kiel-Holtenau
  • bei Tafeln und Mittagstischen
  • in der Hospizbewegung
  • im Betreuungsverein
  • bei der Bahnhofsmission
  • bei der Caritas-Sprechstunde

Für Ihre ehrenamtliche Mitarbeit bieten wir Ihnen:

  • eine sinnvolle soziale Aufgabe
  • Begegnungen, Gespräche und Erfahrungen, die Ihr Leben bereichern
  • fachliche Beratung und Begleitung
  • kostenlose Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen
  • die Erstattung Ihrer Auslagen
  • solidarische Unterstützung Ihres Engagements
  • neue Berührungspunkte mit Kirche und Glaubensfragen

Wir beraten Sie gern, welche Tätigkeit für Sie in Frage kommt, und nennen Ihnen Ansprechpartner in Ihrer Nähe. Rufen Sie uns an!

Caritas-Konferenzen Deutschlands - Das Netzwerk von Ehrenamtlichen

Logo der Caritaskonferenzen Deutschland

Im Jahr 1996 haben sich die Ehrenamtlichen der Caritas im nördlichsten Bundesland zu einem eigenen Verband zusammengeschlossen. Die Caritas-Konferenzen Deutschlands (CKD) - Region Schleswig-Holstein bieten ihren Mitgliedern Erfahrungsaustausch, gegenseitige Stärkung und Fortbildung. CKD-Gruppen gibt es in mehr als 50 Kirchengemeinden in allen Dekanaten des Landes. 

Am 21. September 2019 wurde ein neuer Vorstand gewählt:

Porträt Frau HaackSylwia Haack, Rendsburg

Porträt Frau HeutmannUlrike Heutmann, Norderstedt

Porträt Herr KeiluweitUlrich Keiluweit, Friedrichstadt

Porträt Frau MahrGerti Mahr, Marne

Porträt Frau PreißnerSigrid Preißner, Quickborn, seit 1996 im Vorstand

Deshalb engagieren wir uns bei der CKD Schleswig-Holstein: 

Ulrike Heutmann - Vorsitzende: "Ich bin dabei, weil ich mich für die Interessen, Sorgen und Belange der Ehrenamtlichen einsetzen möchte und für mich diese Arbeit gelebte Nächstenliebe ist."

Sigrid Preißner - Stellvertretende Vorsitzende: "Ich bin dabei, weil ich die Gründung der CKD für wichtig hielt."

Günter Bagger: "Ich bin dabei, weil ich mich für die karitative Arbeit einsetzen möchte." 

Harry Evers: "Ich bin dabei, weil die Arbeit Spaß macht und ich sozial Schwächeren helfe."

Annegret Hochhaus: "Ich bin dabei, weil mir das Ehrenamt und die Vernetzung der ehrenamtlichen Gruppen am Herzen liegen."

Monika Bagger-Wulf - Geschäftsführerin: "Ich bin dabei, weil mir jeder Mensch wichtig ist und ich hoffe, ihnen mit Wertschätzung begegnen zu können."

Vier Frauen und zwei Männer stehen im Kreis und legen die Hände in der Mitte zusammen, lachen den Betrachter an.

Wir freuen uns auf neue Ehrenamtliche! 

Informationen zur Arbeit der CKD finden Sie auch auf der Internetseite des Bundesverbandes: www.ckd.caritas.de 

  • Kontakt
Monika Bagger-Wulf
Geschäftsführerin Ehrenamt / CKD
04321 14966
+49 162 2470189
04321 14966 +49 162 2470189
monika.bagger-wulf@caritas-im-norden.de
Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V.
Linienstr. 1
24534 Neumünster

Präventionskurs in St. Knud 14.05.22

PDF | 500,5 KB

CKD Präventionskurs

Informationen

Unser neues Faltblatt jetzt bei uns erhältlich!

CKD Broschüre

25 Jahre CKD

CKD 4

25 Jahre CKD

Geschwisterliche Solidarität mit der CKD-Gruppe St. Bonifatius, Hohenlimburg Mehr

Blumenstrauß für Ehrenamt

Nähaktion der Gemeinde St. Martin

Nähaktion

Als wir hörten, dass ein erhöhter Bedarf an Mund-Nasen-Behelfsmasken besteht, haben wir
vom Kreativtreff der Gemeinde St. Martin nicht gezögert sondern losgelegt zu nähen. Wir sind
eine Gruppe der Pfarrei St. Ansgar Schleswig-Eckernförde-Rendsburg mit 15 kreativen Köpfen
im Alter zwischen 30 und 80 Jahren. mehr hier

  • Kontakt
Logo der Caritaskonferenzen Deutschland
Caritas-Konferenzen Deutschlands (CKD) - Region Schleswig-Holstein
Vorsitzende: Ulrike Heutmann
Steindamm 38b
22844 Norderstedt
+49 40 5478640
+49 40 5478640
ulrike.heutmann@caritas-im-norden.de

Projekt zur Qualifizierung und Begleitung von Freiwilligen

Gemeinsam mit Caritasverbänden aus Hildesheim, Paderborn und Leipzig führt die Caritas Landesstelle Schleswig-Holstein von Juni 2019 bis September 2020 das Lernprojekt „Qualifizierung und Begleitung von Freiwilligen gestalten“ durch. 20 Ehren- und Hauptamtliche der Caritas und der katholischen Kirche sollen dadurch befähigt werden, Bildungs- und Begleitangebote für ihr unmittelbares Arbeitsumfeld zu entwickeln und durchzuführen. Das Projekt wird aus EU-Mitteln gefördert. Weitere Infos

nach oben

Engagement

  • Ehrenamtliche Mitarbeit
  • Freiwilliges Soziales Jahr
  • Bundesfreiwilligendienst

Angebote

  • Kindertageseinrichtungen
  • Pflegestationen
  • Alten- und Pflegeheime
  • Mittagstische
  • Kleiderkammern
  • Bahnhofsmission

Beratung

  • Allgemeine Lebens- und Sozialberatung
  • Migrationsberatung
  • Schuldnerberatung
  • Beratung für Frauen, Familien und Schwangere
  • Kurberatung

Flüchtlingshilfe

  • Betreuung und Begleitung von Flüchtlingen
  • Jugendmigrationsdienst
  • Sprachpaten

Spenden

  • Spenden für Caritas-Projekte
  • Restdevisensammlung
  • Caritasbox
  • Müttergenesungswerk

Aktuelles

  • Presse
  • Sozialcourage
  • Stellenangebote
  • Fortbildungen
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-sh.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-sh.de/impressum
    Copyright © caritas 2023