Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Die Caritas in
Schleswig-Holstein.
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse-Informationen
    • Sozialcourage
    • Fortbildung für pädagogische Fachkräfte
    • Caritas Kampagne
    • Projekte
    Close
  • Beratung & Hilfe
    • Soziale Beratung
    • Allgemeine Lebens- und Sozialberatung
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Beratung für Frauen, Familien und Schwangere
    • Frag die Caritas - Telefonische Beratung
    • Migration und Integration
    • Migrationsberatung
    • Betreuung und Begleitung von Flüchtlingen
    • Angebote für Jugendliche
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Kindertageseinrichtungen
    • Kinder- und Jugendhäuser
    • Offene Jugendarbeit
    • Kur und Kurberatung
    • Kurberatung und -vermittlung
    • Mutter-Kind-Kliniken
    • Leben im Alter
    • Ambulante Pflege
    • Alten- und Pflegeheime
    • Hospiz
    • Soziale Angebote
    • Bahnhofsmissionen
    • Kleiderkammern
    • Mittagstische für Senioren
    • Mittagstisch Manna
    • Caritas-Sprechstunde
    • Adressen
    Close
  • Engagement & Spende
    • Ehrenamtliche Mitarbeit
    • Spenden
    • Restdevisensammlung
    • Alte Druckerpatronen und Handys
    • Sammlung Müttergenesungswerk
    • Internationale Hilfen
    • Freiwilliges Soziales Jahr und Bundesfreiwilligendienst
    Close
  • Arbeiten bei der Caritas
    • Stellenangebote
    • Freiwilligendienste Infos
    • Freiwilligendienste Angebote
    • Caritas als Dienstgeber
    Close
  • Projekte
    • Sprach- und Integrationspaten
    • Caritas-Sprechstunde
    • Jugendmigrationsdienst
    Close
  • Caritas vor Ort
    • Caritas in Flensburg
    • Caritas in Kiel
    • Caritas in Neumünster
    • Caritas in Itzehoe
    • Caritas in Lübeck
    Close
  • Wir über uns
    • Unser Verband
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Ansprechpartner
    • Mitarbeitervertretung
    • Fachverbände
    • Leitbild
    • Kontakt
    Close
  • Service
    • Suche
    • Inhaltsverzeichnis
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Newsletter
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse-Informationen
    • Sozialcourage
    • Fortbildung für pädagogische Fachkräfte
    • Caritas Kampagne
    • Projekte
  • Beratung & Hilfe
    • Soziale Beratung
      • Allgemeine Lebens- und Sozialberatung
      • Schuldner- und Insolvenzberatung
      • Beratung für Frauen, Familien und Schwangere
      • Frag die Caritas - Telefonische Beratung
    • Migration und Integration
      • Migrationsberatung
      • Betreuung und Begleitung von Flüchtlingen
      • Angebote für Jugendliche
    • Kinder- und Jugendhilfe
      • Kindertageseinrichtungen
      • Kinder- und Jugendhäuser
      • Offene Jugendarbeit
    • Kur und Kurberatung
      • Kurberatung und -vermittlung
      • Mutter-Kind-Kliniken
    • Leben im Alter
      • Ambulante Pflege
        • Caritas-Sozialstation Neumünster
        • Caritas-Sozialstation Elmshorn
      • Alten- und Pflegeheime
      • Hospiz
    • Soziale Angebote
      • Bahnhofsmissionen
      • Kleiderkammern
      • Mittagstische für Senioren
      • Mittagstisch Manna
      • Caritas-Sprechstunde
    • Adressen
  • Engagement & Spende
    • Ehrenamtliche Mitarbeit
    • Spenden
    • Restdevisensammlung
    • Alte Druckerpatronen und Handys
    • Sammlung Müttergenesungswerk
    • Internationale Hilfen
    • Freiwilliges Soziales Jahr und Bundesfreiwilligendienst
  • Arbeiten bei der Caritas
    • Stellenangebote
    • Freiwilligendienste Infos
    • Freiwilligendienste Angebote
    • Caritas als Dienstgeber
  • Projekte
    • Sprach- und Integrationspaten
    • Caritas-Sprechstunde
    • Jugendmigrationsdienst
  • Caritas vor Ort
    • Caritas in Flensburg
    • Caritas in Kiel
    • Caritas in Neumünster
    • Caritas in Itzehoe
    • Caritas in Lübeck
  • Wir über uns
    • Unser Verband
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Ansprechpartner
    • Mitarbeitervertretung
    • Fachverbände
    • Leitbild
    • Kontakt
  • Service
    • Suche
    • Inhaltsverzeichnis
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Newsletter
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Arbeiten bei der Caritas
  • Freiwilligendienste Infos
Freiwillige bei einem Rennspiel
Caritas
Schleswig-Holstein
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse-Informationen
    • Sozialcourage
    • Fortbildung für pädagogische Fachkräfte
    • Caritas Kampagne
    • Projekte
  • Beratung & Hilfe
    • Soziale Beratung
      • Allgemeine Lebens- und Sozialberatung
      • Schuldner- und Insolvenzberatung
      • Beratung für Frauen, Familien und Schwangere
      • Frag die Caritas - Telefonische Beratung
    • Migration und Integration
      • Migrationsberatung
      • Betreuung und Begleitung von Flüchtlingen
      • Angebote für Jugendliche
    • Kinder- und Jugendhilfe
      • Kindertageseinrichtungen
      • Kinder- und Jugendhäuser
      • Offene Jugendarbeit
    • Kur und Kurberatung
      • Kurberatung und -vermittlung
      • Mutter-Kind-Kliniken
    • Leben im Alter
      • Ambulante Pflege
        • Caritas-Sozialstation Neumünster
        • Caritas-Sozialstation Elmshorn
      • Alten- und Pflegeheime
      • Hospiz
    • Soziale Angebote
      • Bahnhofsmissionen
      • Kleiderkammern
      • Mittagstische für Senioren
      • Mittagstisch Manna
      • Caritas-Sprechstunde
    • Adressen
  • Engagement & Spende
    • Ehrenamtliche Mitarbeit
    • Spenden
    • Restdevisensammlung
    • Alte Druckerpatronen und Handys
    • Sammlung Müttergenesungswerk
    • Internationale Hilfen
    • Freiwilliges Soziales Jahr und Bundesfreiwilligendienst
  • Arbeiten bei der Caritas
    • Stellenangebote
    • Freiwilligendienste Infos
    • Freiwilligendienste Angebote
    • Caritas als Dienstgeber
  • Projekte
    • Sprach- und Integrationspaten
    • Caritas-Sprechstunde
    • Jugendmigrationsdienst
  • Caritas vor Ort
    • Caritas in Flensburg
    • Caritas in Kiel
    • Caritas in Neumünster
    • Caritas in Itzehoe
    • Caritas in Lübeck
  • Wir über uns
    • Unser Verband
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Ansprechpartner
    • Mitarbeitervertretung
    • Fachverbände
    • Leitbild
    • Kontakt
  • Service
    • Suche
    • Inhaltsverzeichnis
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Newsletter
Freiwilliges Engagement

Freiwilliges Soziales Jahr und Bundesfreiwilligendienst

Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) ist ein soziales Bildungsjahr für junge Menschen zwischen 16 und 27 Jahren. Frauen und Männer aller Generationen, die sich über einen längeren Zeitraum freiwillig in einer sozialen Einrichtung engagieren wollen, können einen Bundesfreiwilligendienst (BFD) absolvieren.

Freiwilligendienste (FSJ und BFD) bieten jungen Menschen die Chance, etwas für sich und Andere zu tun. Unabhängig von Herkunft, Religion oder Schulabschluss haben sie die Möglichkeit, sich ein Jahr lang in einer sozialen Einrichtung zu engagieren und die eigenen Fähigkeiten zu erproben und zu erweitern. Ein Freiwilligendienst dauert in der Regel 12 Monate, kann aber bis auf 18 Monate verlängert werden.

Ein Freiwilligendienst bietet:

  • FSJ_Logo

    vielfältige Erfahrungen durch Begegnung mit anderen Menschen
  • die Möglichkeit, sich beruflich zu orientieren und soziale Berufsfelder kennenzulernen
  • die Chance, die persönliche Eignung für einen sozialen Beruf zu prüfen

FSJ und BFD beinhalten eine ganztägige praktische Hilfstätigkeit mit persönlicher und fachlicher Anleitung. Die Freiwilligen übernehmen gemeinwohlorientierte Aufgaben, zum Beispiel im pädagogischen, pflegerischen oder hauswirtschaftlichen Bereich, zusätzlich zu den Aufgaben der hauptamtlich tätigen Mitarbeiter_innen.

Pädagogische Begleitung während des FSJ/BFD

Logo des Bundesfreiwilligendienstes

Neben der Arbeit in den Einsatzstellen finden fünfmal im Jahr fünftägige Seminare in verschiedenen Jugendbildungshäusern statt. Es sind bewusste Auszeiten vom Arbeitsalltag, die den Freiwilligen die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch und zur politischen, sozialen, religiösen und fachspezifischen Bildung bieten. Bei der Gestaltung der Seminare werden die Interessen und Wünsche der Teilnehmenden berücksichtigt. Während des gesamten Jahres stehen die zuständigen Referenten für pädagogische Begleitung und qualifizierte Beratung der Freiwilligen zur Verfügung.

Leistungen

Jede_r Freiwillige erhält 155 Euro Taschengeld im Monat, freie Verpflegung oder Verpflegungsgeld, Unterkunft oder einen Zuschuss zur Unterkunft, Sozialversicherung. Kindergeld wird bis zur Altersgrenze fortgezahlt.

Fristen

Mit einem FSJ oder BFD kann man von August bis Oktober beginnen. Das Bewerbungsverfahren startet im Januar, einen Bewerbungsschluss gibt es nicht. Bei freien Plätzen ist auch ein sechsmonatiger Freiwilligendienst ab Januar möglich. Also - am besten jetzt gleich bewerben!

Bewerbungen und weitere Informationen

Die Freiwilligendienste in katholischen Einrichtungen in Hamburg, Mecklenburg und Schleswig-Holstein werden vom Erzbistum Hamburg getragen. Der Fachbereich Freiwilligendienste des Erzbistums ist daher u.a. zuständig für das Bewerbungsverfahren für alle Einsatzstellen der Caritas im Norden. Dort gibt es weitere Informationen zu Voraussetzungen, Leistungen und weiteren Einsatzstellen.

Hier finden Sie Informationsmaterial und den Bewerbungsbogen als Download:
www.freiwilligendienste.hamburg 

  • Kontakt
Christiane Reiche
+49 431 5902-26
+49 431 5902-26
christiane.reiche@caritas-im-norden.de
Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V.
Referat Kinder-, Jugend- und Behindertenhilfe
Krusenrotter Weg 37
24113 Kiel
  • Freiwilligendienste im Erzbistum Hamburg
Freiwilligendienste im Erzbistum Hamburg
Lange Reihe 2
20099 Hamburg
+49 40 22721660
+49 40 22721666
+49 40 22721660
+49 40 22721666
+49 40 22721666
freiwilligendienste@erzbistum-hamburg.de
https://jugend-erzbistum-hamburg.de/fachbereich-freiwilligendienste-fsj-bfd
Freiwillige gesucht

Weitere Informationen zum Thema

Links

Freiwilligendienst im Erzbistum Hamburg

nach oben

Engagement

  • Ehrenamtliche Mitarbeit
  • Freiwilliges Soziales Jahr
  • Bundesfreiwilligendienst

Angebote

  • Kindertageseinrichtungen
  • Pflegestationen
  • Alten- und Pflegeheime
  • Mittagstische
  • Kleiderkammern
  • Bahnhofsmission

Beratung

  • Allgemeine Lebens- und Sozialberatung
  • Migrationsberatung
  • Schuldnerberatung
  • Beratung für Frauen, Familien und Schwangere
  • Kurberatung

Flüchtlingshilfe

  • Betreuung und Begleitung von Flüchtlingen
  • Jugendmigrationsdienst
  • Sprachpaten

Spenden

  • Spenden für Caritas-Projekte
  • Restdevisensammlung
  • Caritasbox
  • Müttergenesungswerk

Aktuelles

  • Presse
  • Sozialcourage
  • Stellenangebote
  • Fortbildungen
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-sh.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-sh.de/impressum
Copyright © caritas 2022