Die Allgemeine Lebens- und Sozialberatung steht allen Menschen offen, die in einer schwierigen Lebenssituation Rat und Hilfe suchen, zum Beispiel bei existenziellen Notlagen, sozialrechtlichen Fragen, familiären Konflikten oder psychosozialen Belastungen.
Kontakt:
Marina Koch
Telefon: 0431 380159 -1
Mail: marina.koch@caritas-im-norden.de
Der Caritas-Migrationsdienst berät Migrant*innen und Flüchtlinge und begleitet sie in ihrem Integrationsprozess. Das Angebot wird durch Mittel des Innenministeriums im Programm "Migrationsberatung Schleswig-Holstein" gefördert. Telefon: 0431 380159-7.
In unserer gut sortierten Kleiderkammer können sich Menschen, die einen Bedarf an Kleidung haben und dafür wenig Geld zur Verfügung haben, mit Kleidung versorgen. Rufen Sie uns für einen Termin zum Besuch der Kleiderkammer an und hinterlassen Sie eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter. Wir rufen Sie zurück. Telefon: 0431 5902-39.
Der Jugendtreff Holtenau bietet für Kinder und Jugendliche aus dem Stadtteil und der Umgebung zahlreiche offene Gruppenangebote, Veranstaltungen, Projekte, pädagogische Einzelfallberatung und vieles mehr.
Zusammen mit der katholischen Kirchengemeinde St. Nikolaus bieten wir den Mittagstisch für Senioren "Arche St. Nikolaus" in der Rathausstraße 5 an. (wegen Corona bis auf weiteres geschlossen)
Gemeinsam mit der Diakonie sind wir Träger der Bahnhofsmissionen in Kiel, Eckernförde und Rendsburg. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter helfen beim Umsteigen, bieten in ihren Räumen Aufenthalt, Stärkung und Gespräche an und vermitteln weitere Hilfen. (Telefon Kiel: 0431 675141, Telefon Eckernförde: 04351 3204, Telefon Rendsburg: 04331 27719)
Die Angebote der Caritas stehen allen Menschen offen, unabhängig von Religionszugehörigkeit, Herkunft oder Familienstatus.