Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube x Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Die Caritas in
Schleswig-Holstein.
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse-Informationen
    • Sozialcourage
    • Fortbildung für pädagogische Fachkräfte
    • Caritas Kampagne
    • Projekte
    Close
  • Beratung & Hilfe
    • Soziale Beratung
    • Allgemeine Lebens- und Sozialberatung
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Beratung für Frauen, Familien und Schwangere
    • Frag die Caritas - Telefonische Beratung
    • Migration und Integration
    • Migrationsberatung
    • Betreuung und Begleitung von Flüchtlingen
    • Angebote für Jugendliche
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Kindertageseinrichtungen
    • Kinder- und Jugendhäuser
    • Offene Jugendarbeit
    • Kur und Kurberatung
    • Kurberatung und -vermittlung
    • Mutter-Kind-Kliniken
    • Leben im Alter
    • Ambulante Pflege
    • Alten- und Pflegeheime
    • Hospiz
    • Soziale Angebote
    • Bahnhofsmissionen
    • Kleiderkammern
    • Caritas-Sprechstunde
    • Adressen
    Close
  • Engagement & Spende
    • Ehrenamtliche Mitarbeit
    • Spenden
    • Restdevisensammlung
    • Alte Druckerpatronen
    • Sammlung Müttergenesungswerk
    • Internationale Hilfen
    • Freiwilliges Soziales Jahr und Bundesfreiwilligendienst
    Close
  • Arbeiten bei der Caritas
    • Stellenangebote
    • Freiwilligendienste Infos
    • Freiwilligendienste Angebote
    • Caritas als Dienstgeber
    Close
  • Projekte
    • Sprach- und Integrationspaten
    • Caritas-Sprechstunde
    • Jugendmigrationsdienst
    Close
  • Caritas vor Ort
    • Caritas in Flensburg
    • Caritas in Kiel
    • Caritas in Neumünster
    • Caritas in Itzehoe
    • Caritas in Lübeck
    • Caritas im Kreis Pinneberg
    • Caritas im Kreis Segeberg
    Close
  • Wir über uns
    • Unser Verband
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Ansprechpartner
    • Mitarbeitervertretung
    • Fachverbände
    • Leitbild
    • Kontakt
    Close
  • Service
    • Suche
    • Inhaltsverzeichnis
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Newsletter
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse-Informationen
    • Sozialcourage
    • Fortbildung für pädagogische Fachkräfte
    • Caritas Kampagne
    • Projekte
  • Beratung & Hilfe
    • Soziale Beratung
      • Allgemeine Lebens- und Sozialberatung
      • Schuldner- und Insolvenzberatung
      • Beratung für Frauen, Familien und Schwangere
      • Frag die Caritas - Telefonische Beratung
    • Migration und Integration
      • Migrationsberatung
      • Betreuung und Begleitung von Flüchtlingen
      • Angebote für Jugendliche
    • Kinder- und Jugendhilfe
      • Kindertageseinrichtungen
      • Kinder- und Jugendhäuser
      • Offene Jugendarbeit
    • Kur und Kurberatung
      • Kurberatung und -vermittlung
      • Mutter-Kind-Kliniken
    • Leben im Alter
      • Ambulante Pflege
        • Caritas-Sozialstation Neumünster
        • Caritas-Sozialstation Elmshorn
      • Alten- und Pflegeheime
      • Hospiz
    • Soziale Angebote
      • Bahnhofsmissionen
      • Kleiderkammern
      • Caritas-Sprechstunde
    • Adressen
  • Engagement & Spende
    • Ehrenamtliche Mitarbeit
    • Spenden
    • Restdevisensammlung
    • Alte Druckerpatronen
    • Sammlung Müttergenesungswerk
    • Internationale Hilfen
    • Freiwilliges Soziales Jahr und Bundesfreiwilligendienst
  • Arbeiten bei der Caritas
    • Stellenangebote
    • Freiwilligendienste Infos
    • Freiwilligendienste Angebote
    • Caritas als Dienstgeber
  • Projekte
    • Sprach- und Integrationspaten
    • Caritas-Sprechstunde
    • Jugendmigrationsdienst
  • Caritas vor Ort
    • Caritas in Flensburg
    • Caritas in Kiel
    • Caritas in Neumünster
    • Caritas in Itzehoe
    • Caritas in Lübeck
    • Caritas im Kreis Pinneberg
    • Caritas im Kreis Segeberg
  • Wir über uns
    • Unser Verband
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Ansprechpartner
    • Mitarbeitervertretung
    • Fachverbände
    • Leitbild
    • Kontakt
  • Service
    • Suche
    • Inhaltsverzeichnis
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Newsletter
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
  • Migration und Integration
  • Betreuung und Begleitung von Flüchtlingen
  • Betreuung und Begleitung von Flüchtlingen
Caritas
Schleswig-Holstein
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse-Informationen
    • Sozialcourage
    • Fortbildung für pädagogische Fachkräfte
    • Caritas Kampagne
    • Projekte
  • Beratung & Hilfe
    • Soziale Beratung
      • Allgemeine Lebens- und Sozialberatung
      • Schuldner- und Insolvenzberatung
      • Beratung für Frauen, Familien und Schwangere
      • Frag die Caritas - Telefonische Beratung
    • Migration und Integration
      • Migrationsberatung
      • Betreuung und Begleitung von Flüchtlingen
      • Angebote für Jugendliche
    • Kinder- und Jugendhilfe
      • Kindertageseinrichtungen
      • Kinder- und Jugendhäuser
      • Offene Jugendarbeit
    • Kur und Kurberatung
      • Kurberatung und -vermittlung
      • Mutter-Kind-Kliniken
    • Leben im Alter
      • Ambulante Pflege
        • Caritas-Sozialstation Neumünster
        • Caritas-Sozialstation Elmshorn
      • Alten- und Pflegeheime
      • Hospiz
    • Soziale Angebote
      • Bahnhofsmissionen
      • Kleiderkammern
      • Caritas-Sprechstunde
    • Adressen
  • Engagement & Spende
    • Ehrenamtliche Mitarbeit
    • Spenden
    • Restdevisensammlung
    • Alte Druckerpatronen
    • Sammlung Müttergenesungswerk
    • Internationale Hilfen
    • Freiwilliges Soziales Jahr und Bundesfreiwilligendienst
  • Arbeiten bei der Caritas
    • Stellenangebote
    • Freiwilligendienste Infos
    • Freiwilligendienste Angebote
    • Caritas als Dienstgeber
  • Projekte
    • Sprach- und Integrationspaten
    • Caritas-Sprechstunde
    • Jugendmigrationsdienst
  • Caritas vor Ort
    • Caritas in Flensburg
    • Caritas in Kiel
    • Caritas in Neumünster
    • Caritas in Itzehoe
    • Caritas in Lübeck
    • Caritas im Kreis Pinneberg
    • Caritas im Kreis Segeberg
  • Wir über uns
    • Unser Verband
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Ansprechpartner
    • Mitarbeitervertretung
    • Fachverbände
    • Leitbild
    • Kontakt
  • Service
    • Suche
    • Inhaltsverzeichnis
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Newsletter
Flüchtlingshilfe

Betreuung und Begleitung von Flüchtlingen

Die Caritas in Schleswig-Holstein hat ein eigenes Konzept zur Betreuung und Beratung von Asylsuchenden und Flüchtlingen in den Kommunen. Dabei werden den ehrenamtlichen Flüchtlingshelfern hauptamtliche Mitarbeitende an die Seite gestellt, die sie in ihrer Arbeit begleiten und unterstützen.

Ausländisches Kind in der Schule mit deutschem Begleiter

Die Flüchtlingsbetreuer bieten Beratung, Hausbesuche und Krisenintervention für neu zugezogene Asylbewerber und bereits hier lebende Flüchtlinge an, bauen vor Ort Netzwerke auf und sind Ansprechpartner für die ehrenamtlichen Helfer. Sie arbeiten auf Augenhöhe und in Abstimmung mit den Ehrenamtlichen und in Kooperation mit dem regionalen Caritas-Migrationsdienst.

Flüchtlingsbetreuung bieten wir an folgenden Orten an:

Caritas-Flüchtlingsbetreuung Amt Breitenburg

Ana Kock, Mobil: 0174 39 79 860
Breitenburger Straße 23, 25566 Lägerdorf
E-Mail: ana.kock@caritas-im-norden.de

Caritas-Flüchtlingsbetreuung Amt Elmshorn-Land

Silja Danz, Mobil: 0174 9472739
Feldstraße 24a, 25335 Elmshorn
E-Mail: silja.danz@caritas-im-norden.de

Caritas-Flüchtlingsbetreuung Barmstedt

Reichenstraße 6 (Leuchtturm) und Reichenstraße 3 (Caritasbüro), 25355 Barmstedt
Zahra Manesh, Mobil: 0160 96410283
E-Mail: zahra.manesh@caritas-im-norden.de

Irene Gejn, Mobil: 0163 2970363
E-Mail: irene.gejn@caritas-im-norden.de

Caritas-Flüchtlingsbetreuung Norderstedt

Nils Rode, Mobil: 0151 46338610
Oadby-and-Wigston-Straße 81, 22846 Norderstedt
E-Mail: nils.rode@caritas-im-norden.de 

Olga Verkhovodova, Mobil: 0162 2470171
Oadby-and-Wigston-Straße 81, 22846 Norderstedt
E-Mail: olga.verkhovodova@caritas-im-norden.de

Shahla Barzingy, Mobil: 0162 2970978
Rathausallee 72, 22846 Norderstedt
E-Mail: shahla.barzingy@caritas-im-norden.de

Tim Ludwig, Mobil:0173 6119363
Falkenkamp 2, 22846 Norderstedt
E-Mail: tim.ludwig@caritas-im-norden.de

Caritas-Flüchtlingsbetreuung Quickborn

Ahmad Mansour, Mobil: 0173 78 82 769
Kurzer Kamp 2, 25451 Quickborn, Telefon: 04106 8 23 75 
E-Mail: ahmad.mansour@caritas-im-norden.de

Irene Gejn, Mobil: 0163 2970363
Kurzer Kamp 2, 25451 Quickborn, Telefon: 04106 8 23 75 
E-Mail: irene.gejn@caritas-im-norden.de

Karina Willmann, Mobil: 0170 2001685
Kurzer Kamp 2, 25451 Quickborn
E-Mail: karnina.willmann@caritas-im-norden.de


Das Konzept, das jeweils für den örtlichen Bedarf einzelner Kommunen konkretisiert wird, umfasst folgende Elemente:

  • Regelmäßige Besuche bei den Asylsuchenden mit Beratung zu Themen wie Wohnen, Sprachförderung, Arbeitsaufnahme, Gesundheit, Bildung, Familie, Versicherungen. Um die Verständigung zu sichern, werden hier bei Bedarf Sprachmittler eingesetzt.
  • Krisenintervention und Begleitung zu medizinischen Diensten, Behörden oder sozialen Institutionen: Die Mitarbeiter bieten eine vertrauensvolle und fachkundige Begleitung bei Krisen durch traumatisierende Fluchterfahrungen, Konflikten nach der Ankunft in der neuen Umgebung, innerfamiliären oder persönlichen Problemen und ziehen bei Bedarf weitere Fachdienste hinzu.
  • Netzwerkarbeit und Förderung ehrenamtlicher Unterstützung: Um die einheimische Bevölkerung frühzeitig einzubeziehen, werden Begegnungsmöglichkeiten geschaffen, Kontakte zu Vereinen und Kirchengemeinden hergestellt und Ehrenamtliche, die sich für Asylsuchende engagieren, angeleitet und begleitet.
  • Ergänzende Angebote: Aufbau von Projekten wie ehrenamtliche Patenschaften, Angebote zur Sprachförderung, Unterstützung beim Zugang zum Arbeitsmarkt, Hilfe bei der Wohnungssuche, unterstützende Angebote für Kinder.

 

 

 

Adressen vor Ort

Eine Liste mit Adressen der Caritas-Flüchtlingsbetreuung vor Ort finden Sie unten auf der Seite.

nach oben

Engagement

  • Ehrenamtliche Mitarbeit
  • Freiwilliges Soziales Jahr
  • Bundesfreiwilligendienst

Angebote

  • Kindertageseinrichtungen
  • Pflegestationen
  • Alten- und Pflegeheime
  • Mittagstische
  • Kleiderkammern
  • Bahnhofsmission

Beratung

  • Allgemeine Lebens- und Sozialberatung
  • Migrationsberatung
  • Schuldnerberatung
  • Beratung für Frauen, Familien und Schwangere
  • Kurberatung

Flüchtlingshilfe

  • Betreuung und Begleitung von Flüchtlingen
  • Jugendmigrationsdienst
  • Sprachpaten

Spenden

  • Spenden für Caritas-Projekte
  • Restdevisensammlung
  • Caritasbox
  • Müttergenesungswerk

Aktuelles

  • Presse
  • Sozialcourage
  • Stellenangebote
  • Fortbildungen
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-sh.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-sh.de/impressum
    Copyright © caritas 2023